Tipps und Tricks zum Feiern zu Hause

von | Juli 21, 2021 | 0 Kommentare

Deine Party organisieren und zu Hause feiern –
auch während Corona

Dass Corona selbst 2021 unser Partyleben noch so einschränkt hat wohl niemand geahnt. Um dem Lagerkoller zu entkommen bleibt, natürlich unter Einhaltung der gesetzlichen Coronaregeln, nur mehr die Möglichkeit, zu Hause im Garten, eine kleine Geburtstagsfeier, Grillparty oder Hochzeit zu planen und zu feiern.

#1: Richtige Mietmöbel

Damit sich deine Gäste möglichst lange bei dir aufhalten, benötigst du genügend Sitzmöglichkeiten und Stehtische. Besonders an heißen Tagen ist es wichtig die Sitzmöglichkeiten an schattigen Plätzen, unter Bäumen oder unter Sonnenschirmen aufzustellen. Alle möglichen Leihmöbel wie Tische, Bänke, Stehtische und Hussen bekommst du bei uns.

#2: Perfekte Partyausstattung

Jede organisierte Party benötigt Geschirr und Gläser. Vom Wasserglas bis zum Bierglas, vom Weinglas bis hin zum Cocktailglas oder Kupferbecher kannst du dir alles mieten. Ebenso sind Mehrwegbecher, Teller und Besteck in unserem Leihsortiment enthalten.

#3: Partyservice und Getränke

Neben gutem Essen von einem Partyservice oder Catering ist das Wichtigste, deine Gäste nicht im Trockenen stehen zu lassen! Wir können dir nur empfehlen, Getränke von einem Getränkehändler mit Kommissionsmöglichkeit zu beziehen, da hier unbenutzte Getränke zurückgegeben werden können. Somit bleiben nur kleine Restmengen über. Ein besonderes Highlight auf jeder Party ist offenes Bier! – auch Durchlaufkühler und CO2 Flaschen vermieten wir.

#4: Kalte Getränke – das A und O jeder Party

Das schlimmste auf einer Party, besonders im Sommer, sind warme Getränke. Besorge dir je nach Größe deiner Feier genügend Kühlschränke. Wenn du vor hast ein größeres Fest zu veranstalten, ist auch ein Kühlanhänger eine Überlegung wert. Kühle die Getränke schon einige Stunden vor der Veranstaltung ein und versichere dich, dass alles funktioniert.

#5 Nachhaltige Party Einkaufsliste

Neben nachhaltige Getränke – Verzichte auf Einwegbesteck und Geschirr. Verwende stattdessen „normale“ Teller und Besteck. Bei vielen Partyausstattern kann Mehrweggeschirr ungewaschen retourniert werden.

#6 Ergänzung zu deiner Einkaufsliste

Mögliche Dinge, die noch auf deiner Einkaufsliste fehlen könnten:
Müllsäcke, Müllständer, Küchenrolle, Bankauflagen, Tischtücher, Kaffeemaschine + Zubehör, Barelemente und diverses Barzubehör wie Barspender Falls deine Feier zu kühleren Temperaturen stattfindet, empfehlen wir dir ein Zelt samt Zeltheizung oder Halogenstrahler aufzustellen.

Hier findest du unseren Online Shop: www.festdepot.at/online-shop

oder
Besuche uns, Festdepot Ackerl, in Sattledt und mach dir selbst ein Bild von den Getränken und dem Partyequipment.

Wir freuen uns, dich in Sattledt begrüßen zu dürfen!

Das könnte dich auch interessieren:

Frühbucherbonus

Frühbucherbonus

Die Planung der Vereinsfeste für das nächste Jahr steht bevor. Als Anbieter für Festinventar und Getränke auf...

Einwegpfand

Einwegpfand

für Festveranstalter, Gewerbebetriebe und Wiederverkäufer Ab dem 1. Jänner 2025 wird ein flächendeckender Pfand für...

Sei auch du ein Christkindl

Sei auch du ein Christkindl

Erstmal sind wir eine Annahmestelle für die Aktion “Christkindl aus der Schuhschachtel”. Hierfür bitten wir euch, für...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert